Soziale Medien haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen – vor allem für Unternehmen und deren Marketing ist ein Profil auf Social Media nicht mehr wegzudenken.
Da die Zahl der sozialen Medien stetig steigt, ist es durchaus möglich, schon mal den Überblick über die verschiedenen Netzwerke zu verlieren.
Vor allem da jede Plattform auch unterschiedliche Bildergrößen verwendet, haben wir für Sie die wichtigsten Bildgrößen der Social-Media-Plattformen zusammengefasst.
1. Profilbild: 180 x 180 Pixel
2. Coverbild: 640 x 360 Pixel oder 851 x 315 Pixel
3. Feedbild: 1200 x 1500 Pixel
4. Linkvorschau: 1200 x 630 Pixel
5. Storybild: 1080 x 1920 Pixel
Instagram - eine Plattform, die über die letzten Jahre immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, vor allem bei den jüngeren Generationen. Dieses Netzwerk wird hauptsächlich auf dem Smartphone genutzt.
Mal schnell ein Bild in die Story posten, ein Bild ganz einfach mit nur einem Doppel-Klick zu liken und der viele Content in kürzester Zeit - all das zieht die neue Generation an.
Damit Sie den Algorithmus richtig nutzen, ist es auch hier essenziell, die passenden Bild-Formate zu verwenden.
1. Profilbild: 110 x 110 Pixel
2. Feedbild: 1080 x 1080 Pixel; Hochformat: 1080 x 1350 Pixel; Querformat: 1080 x 566 Pixel
3. Storybild: 1080 x 1920 Pixel
Keine übliche Social-Media Plattform - denn in diesem Netzwerk geht es mehr darum, Ihre bestehenden Geschäftskontakte zu pflegen oder auch neue Kontakte zu erreichen und sich mit ihnen zu verknüpfen.
Wichtig hierbei: ein professionelles Erscheinungsbild auf diesem Business Network.
Hannesgrub Süd 6
4911 Tumeltsham/ Ried im Innkreis
Österreich